Über LucyBalu

Kooperationen

Katzenwand

Nachhaltigkeit

Tierschutz

Inspirationen

TREVI Trinkbrunnen

aus Keramik
Hygienisch dank Keramik
Nahezu lautlos
Animiert Katzen zum Trinken
Farbe: Weiß
Weiß
Taupe
Anthrazit

Call Us

30 Tage
Rückgaberecht

Gratis Versand
ab 100 € (in DE)

Auf Lager - Lieferzeit 1-3 Tage (DE)

Lieferzeiten für andere Länder abweichend

Endlich ein wirklich guter Katzenbrunnen! Glückliche Katzen trinken am liebsten frisches, fließendes Wasser. Mit TREVI hilfst du der Gesundheit deines Stubentigers und holst dir zugleich einen schönen Brunnen ins Haus.

  • Mehr trinken. Fließendes Wasser animiert trinkfaule Katzen dazu, mehr zu trinken.
  • Keramik für höchste Hygiene. Die meisten Katzenbrunnen sind aus Plastik. TREVI wird aus Keramik gefertigt und ist damit besonders hygienisch 
  • Extra leise. Die Pumpe ist quasi geräuschlos - es entsteht lediglich ein angenehmes Plätschern und damit keine unangenehme Ablenkung für deine Katze beim Trinken.
  • Asymmetrisches Design. Entwickelt von der bekannten Designerin Hanna Krüger für LucyBalu. 
  • Großes Fassungsvermögen. Der Brunnen ist für 2,8 Liter frisches Wasser ausgelegt, damit deine Katze ausreichend lange trinken kann.  

Darum lieben wir’s: 

Weil TREVI so durchdacht gestaltet ist, dass das Kabel der Pumpe nicht durch das Wasser führt und fast schon magisch von unten aus dem Brunnen kommt.

  • Farbe und Glasur werden von Hand aufgetragen 
  • Während des Brennvorgangs kann es zu Einschlüssen oder sogenannten Lunkern kommen, die auch in der Oberfläche sichtbar werden können
  • Unregelmäßigkeiten treten bei der Produktion von Keramik auf und machen jedes Stück zu einem Unikat

    Wie sinnvoll sind Trinkbrunnen für Katzen?

    Deine Katze trinkt viel lieber fließendes als stehendes Wasser. Oft haben Katzen aber nur einen Trinknapf zur Verfügung. Deswegen trinken die meisten Katzen zu wenig. Die Folge ist zu wenig Urin, wodurch die Harnwege seltener gereinigt werden und sich vermehrt Harnstein bildet. Das kann sehr schmerzhaft sein! Der TREVI Katzenbrunnen wird deine Katze dazu animieren, genug Wasser aufzunehmen und fördert damit die Gesundheit deiner Katze.

    Warum ist TREVI der beste Katzenbrunnen?

    Die meisten Trinkbrunnen auf dem Markt bestehen aus Plastik. Plastik ist nicht nur umweltschädlich, sondern darüber hinaus sehr schwer sauber zu halten - auch wenn Filter sehr regelmäßig ausgetauscht werden. Aus dem gleichen Grund hat sich bei Geschirr auch Keramik durchgesetzt. TREVI soll lange für deine Katze da sein. Unser Keramik Trinkbrunnen ist innen glatt glasiert und außen matt. Dadurch ist der Trinkbrunnen besonders hygienisch und gleichzeitig haptisch sehr edel.

    Abmessungen:

    • Höhe: 15 cm
    • Durchmesser: 26,5 cm
    • Volumen: ca. 2,8 l
    • Kabellänge: 1,4 m

    Gewicht:

    • 2,7 kg

    Material:

    • Keramik, glasiert
    • Kabelfarbe: weiß

    Lieferumfang:

    • Brunnen
    • Pumpe
    • Netzstecker
    • Gratis mit dabei: 12 x Ersatzfilter (reicht für ca. 24 Monate)

    Varianten:

    • Weiß (innen glatt glänzend weiß, außen matt weiß)
    • Taupe (innen glatt glänzend weiß, außen matt taupe)
    • Anthrazit (innen glatt glänzend weiß, außen matt anthrazit)

    Montageanleitung und Pflegehinweise

    Designed in Germany, hergestellt in China

    LucyBalu GmbH
    Hellabrunner Str. 30
    81543 München
    Deutschland
    [email protected]

    Verantwortliche Person für die EU: Sebastian Frank

    LucyBalu Werte

    Produktvideo

    TREVI Trinkbrunnen
    TREVI Trinkbrunnen

    Hanna Krüger X LucyBalu

    Hanna Krüger X LucyBalu

    Der TREVI Katzenbrunnen wurde gemeinsam mit Hanna Krüger entwickelt, einer der besten Designerinnen Deutschlands. Der Brunnen regt Katzen zum Trinken an, sieht aber nicht aus wie ein typischer Katzenbrunnen. TREVI ist ein Designobjekt für dich, mehr Gesundheit für deine Katze.

    Der TREVI Katzenbrunnen wurde gemeinsam mit Hanna Krüger entwickelt, einer der besten Designerinnen Deutschlands. Der Brunnen regt Katzen zum Trinken an, sieht aber nicht aus wie ein typischer Katzenbrunnen. TREVI ist ein Designobjekt für dich, mehr Gesundheit für deine Katze.

    Tipps & Tricks

    Keine Sorge, das ist meist schnell behoben. Wenn die LED rot leuchtet, liegt es entweder daran, dass zu wenig Wasser im Brunnen ist oder dass die Pumpe gereinigt werden muss. Fülle zuerst Wasser nach und prüfe, ob der Trevi wieder läuft. Wenn die Lampe weiterhin rot bleibt, ist das ein Zeichen dafür, dass sich Kalk oder Schmutz in der Pumpe gesammelt hat. Dann hilft eine kurze Reinigung (siehe nächste Frage).

    Trenne den Brunnen unbedingt vom Strom, bevor du ihn reinigst. Dann gehst du so vor: 

    1. Zieh die große Kunststoffkappe mit dem Filter ab.

    2. Entferne die runde Abdeckkappe im Inneren.

    3. Nimm den kleinen Propeller vorsichtig heraus – am besten mit einer Pinzette oder Zange.

    4. Lege alle Teile für ca. 30 Minuten in Essigreiniger oder Entkalkerlösung, damit sich Kalk- und Schmutzablagerungen lösen.

    5. Spüle danach alles gründlich mit klarem Wasser ab und setze die Pumpe wieder zusammen.

    Fülle anschließend frisches Wasser nach, setze einen neuen Filter ein und schließe den Brunnen wieder an – dann läuft dein TREVI wieder wie am ersten Tag.

    Ein detailliertes Erklärvideo findest du HIER.

    Wir empfehlen, den Brunnen alle 1–2 Wochen gründlich zu reinigen – je nach Nutzung und Wasserqualität. In Regionen mit hartem oder kalkhaltigem Wasser solltest du die Pumpe häufiger entkalken (siehe Punkt 2), um Ablagerungen vorzubeugen. Auch der Filter sollte regelmäßig gewechselt werden mindestens alle 2 Monate, damit das Wasser frisch und sauber bleibt.

    Mit der Zeit können sich Kalk, Staub, Essensreste und Katzenhaare in der Pumpe und im Filter ansammeln. Das kann die Leistung beeinträchtigen oder zu einer roten LED-Anzeige führen. Eine regelmäßige Reinigung sorgt dafür, dass dein Brunnen leise, hygienisch und zuverlässig läuft – und deine Katze immer frisches, sauberes Wasser hat.

    Ja, du kannst Leitungswasser verwenden. Wenn du jedoch besonders kalkhaltiges Wasser hast, empfehlen wir dir, gefiltertes oder entkalktes Wasser (z. B. aus einem Brita-Filter) zu nutzen. So vermeidest du schnelle Kalkablagerungen und verlängerst die Lebensdauer deiner Pumpe.

    Die rote LED zeigt einen zu niedrigen Wasserstand an. Fülle den Brunnen sofort nach, damit die Pumpe nicht trockenläuft. Lass den TREVI niemals ohne Wasser oder bei zu geringem Wasserstand laufen – das kann die Pumpe beschädigen.

    Immer den Netzstecker ziehen, bevor du den Brunnen reinigst oder wartest. Achte darauf, dass das Netzteil und der Stecker nicht nass werden. Verwende nur milde Reinigungsmittel und spüle alle Teile gründlich ab, bevor du sie wieder einsetzt. So bleibt dein TREVI lange schön, leise und zuverlässig – und deine Katze hat dauerhaft Freude daran.

    Ja – die Pumpe ist nahezu geräuschlos. Du hörst nur ein sanftes Wasserplätschern, das viele Katzen sogar beruhigend finden. Bei sehr schreckhaften Katzen kann es anfangs trotzdem sein, dass sie etwas Abstand halten. Unser Tipp: Verteile ein paar Leckerlis rund um den Brunnen und lobe deine Katze, wenn sie sich nähert oder trinkt. So gewöhnt sie sich ganz entspannt an das neue Trinkritual.

    Selbst wenn dein TREVI das ganze Jahr über ununterbrochen läuft, ist der Stromverbrauch minimal. Die Pumpe verbraucht nur 0,25 Wh, das entspricht hochgerechnet auf ein Jahr etwa 2,19 kWh. Bei einem Strompreis von 40 Cent pro kWh liegen die jährlichen Stromkosten unter 1 Euro – genauer gesagt bei rund 0,88 Euro pro Jahr. Du kannst deinen Trevi also bedenkenlos dauerhaft laufen lassen – er ist sparsam, effizient und leise.

    Theoretisch ja, aber wir empfehlen die Reinigung per Hand. Der runde Zylinder im Inneren des Brunnens kann in der Spülmaschine leicht beschädigt oder abgebrochen werden. Wenn du ihn stattdessen vorsichtig per Hand und mit mildem Reinigungsmittel säuberst, bleibt der Trevi länger schön und du vermeidest unnötige Schäden.

    Ja, natürlich! Das ist Teil unserer Philosophie. Wenn dir ein Teil – zum Beispiel ein Keramikstück oder ein anderes Zubehörteil – kaputtgegangen ist, kannst du es einzeln bei uns nachbestellen. Melde dich einfach bei unserem Kundenservice, und wir helfen dir gerne weiter, das passende Ersatzteil zu bekommen.

    In unserem Shop suchen

    Endlich ein wirklich guter Katzenbrunnen! Glückliche Katzen trinken am liebsten frisches, fließendes Wasser. Mit TREVI hilfst du der Gesundheit deines Stubentigers und holst dir zugleich einen schönen Brunnen ins Haus.

    Highlights
    • Mehr trinken. Fließendes Wasser animiert trinkfaule Katzen dazu, mehr zu trinken.
    • Keramik für höchste Hygiene. Die meisten Katzenbrunnen sind aus Plastik. TREVI wird aus Keramik gefertigt und ist damit besonders hygienisch 
    • Extra leise. Die Pumpe ist quasi geräuschlos - es entsteht lediglich ein angenehmes Plätschern und damit keine unangenehme Ablenkung für deine Katze beim Trinken.
    • Asymmetrisches Design. Entwickelt von der bekannten Designerin Hanna Krüger für LucyBalu. 
    • Großes Fassungsvermögen. Der Brunnen ist für 2,8 Liter frisches Wasser ausgelegt, damit deine Katze ausreichend lange trinken kann.  

    Darum lieben wir’s: 

    Weil TREVI so durchdacht gestaltet ist, dass das Kabel der Pumpe nicht durch das Wasser führt und fast schon magisch von unten aus dem Brunnen kommt.

    Handmade with Love
    • Farbe und Glasur werden von Hand aufgetragen 
    • Während des Brennvorgangs kann es zu Einschlüssen oder sogenannten Lunkern kommen, die auch in der Oberfläche sichtbar werden können
    • Unregelmäßigkeiten treten bei der Produktion von Keramik auf und machen jedes Stück zu einem Unikat
      Beschreibung
      Details
      Hersteller

      LucyBalu GmbH
      Hellabrunner Str. 30
      81543 München
      Deutschland
      [email protected]

      Verantwortliche Person für die EU: Sebastian Frank